Steckpflanze
– Verfügbar ab derdritten Juliwoche
Unsere Stecklingsfelder mit Hügeln werden Ende September bereitgestellt. Die anderen Stecklings-/Vermehrungsbeete werden im Frühjahr angelegt. Die Zucht auf den Feldern wird mit Fleece und Folie so verfrüht, dass die ersten Stecklinge ab Mitte Juli lieferfertig sind. Stecklinge werden in Trays gepflanzt.
Grünpflanze
– Verfügbar ab Ende Juli bis Ende August
Die Vermehrungsfelder für Grünpflanzen werden im Frühjahr (Frühjahrszucht) angelegt. Die Parzellen werden mit Bahnenfolie abgedeckt und einzelne Parzellen später zusätzlich mit Fleece, um möglichst früh die ersten Grünpflanzen liefern zu können. Die Grünpflanzen werden bis Ende August für die Produktion und bis einschließlich September für die Vermehrung gepflanzt.
Frigopflanzen
– Verfügbar ab Ende November bis Ende August
– Verschiedene Sortierungen
- Frigo 8-12 –> 9-12 mm , 600 Pflanzen pro Kiste
- Frigo 12-15 –> 12-15 mm, 400 Pflanzen pro Kiste
- Frigo 8-15 –> 8-15 mm, 400 Pflanzen pro Kiste
- Frigo A+ –> 15-18 mm 200 Pflanzen pro Kiste
- Frigo A++ –> 18-22 mm, 150 Pflanzen pro Kiste
- Frigo WB (A+++) –> 23+ mm, 80 Pflanzen pro Kiste
Frigopflanzen werden im Winter gerodet, wenn sie ihre Ruhephase haben. Wachstum und Außentemperatur bestimmen, wann wir im November/Dezember mit dem Einpacken dieser Pflanzen beginnen können. Die Pflanzen werden bei einer Temperatur von -1,5 °C eingelagert, bis sie im Frühjahr wieder ausgesetzt werden können.
Die Frigopflanze kann im Pflanzjahr schon Früchte tragen, mit denen die Pflanze häufig schon wieder abbezahlt wird. Im Jahr darauf wird die Pflanze ihre volle Produktionskapazität erreichen und maximal Früchte tragen.
Wartebeetpflanze
– Verfügbar ab Ende November bis Ende Juli
Wartebeetfelder werden ab Ende Juli mit Stecklingen und Grünpflanzen aus unserer eigenen Vermehrung bepflanzt. Mit der richtigen Pflege und bei normalem Wetter wachsen die Pflanzen zu starken Wartebeetpflanzen heran. Die Pflanzen werden im Dezember gerodet, wenn sie sich in der Ruhephase befinden. Anschließend werden sie sortiert und bei -1,5 °C eingelagert.
– Verschillende sorteringen(in een tabel)
- Grove wachtbedplanten –> 23+mm, 80/100 Pflanzen pro Kiste
- Middel wachtbedplanten –> 18-23 mm, 120 Pflanzen pro Kiste
- Lichte wachtbedplanten –> 15-18 mm, 150 Pflanzen pro Kiste
Traypflanze
– Verfügbar ab Mitte November bis Ende August
Traypflanzen werden nicht im Boden, sondern auf einem Containerfeld in Trays gezogen. Die ersten Trays werden Anfang Juli mit spezieller Pflanzenerde gefüllt, die mit Osmocote angereichert ist. Anschließend werden die Trays mit Stecklingen aus der eigenen Vermehrung angepflanzt. Die Stecklinge entwickeln sich in hohem Tempo zu einer Pflanze mit einem stark wurzeldurchzogenen Ballen. Die gut entwickelte Pflanze bringt eine gute Produktion und eine gute Fruchtgröße.
Misted tips (Topf)
– Verfügbar ab Ende Juli bis Ende November
Misted Tips werden auf einem Containerfeld in kleinen Trays gezüchtet. Die Trays werden Anfang Juli mit spezieller Pflanzenerde gefüllt, die mit Osmocote angereichert ist. Anschließend werden die Trays mit Stecklingen aus der eigenen Vermehrung bepflanzt. Die Stecklinge entwickeln sich schnell und der Ballen ist dann auch schnell von Wurzeln durchzogen. Dieser gut von Wurzeln durchzogene Ballen sorgt dafür, dass die Pflanze wenig Stress hat und leicht anschlägt.